Der neue Wissenspodcast für Kinder, ab 12. Januar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.

Alle Episoden

Warum tragen manche Kinder eine Brille?

Warum tragen manche Kinder eine Brille?

22m 4s

Tine und auch Expeditionsleiter Bruno brauchen eine Brille, um scharf sehen zu können. Und damit sind sie nicht alleine. Denn immer mehr Menschen und auch schon Kinder brauchen eine Brille. Aber was genau passiert denn da genau, wenn wir nicht mehr scharf sehen? Das und mehr findet Flipsi in dieser Folge raus. Und dafür geht es natürlich ins Auge! Bruno möchte nämlich wissen: Warum sehe ich schlecht? Kann es sein, dass ich meine Brille vielleicht irgendwann nicht mehr brauche und warum sind manche Menschen farbenblind? Kinderärztin Snjezi erklärt, wie eine Brille funktioniert und warum es unseren Augen gut tut, wenn...

Warum muss ich lachen?

Warum muss ich lachen?

25m 3s

Heute schon gelacht? Super! Denn Lachen ist sehr gesund. In dieser Expedition findet Flipsi alles übers Lachen raus. Auch, warum Kinder es besonders oft tun. Sie lachen etwa 300 bis 400 Mal am Tag. Expeditionsleiterin Martha möchte wissen, warum Kinder so viel öfter lachen als Erwachsene. Außerdem interessiert sie, warum man über Witze lachen muss und warum und wieso man Bauchweh vom Lachen bekommen kann. Das alles klären wir in dieser Folge und dabei hilft uns auch Kinderpsychiater Daniel Illy. Neben vielen Witzen gibt es natürlich auch wieder das Quiz zum Mitraten.

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten?...

Was passiert beim Impfen?

Was passiert beim Impfen?

22m 18s

Tine hat sich gerade erst gegen Grippe impfen lassen. Durch ihre frische Einstichstelle macht sich Flipsi dieses Mal direkt auf in ihre Blutbahn. Denn da ist eine Menge los. Es ist das ideale Expeditionsgebiet, um Fridas Fragen übers Impfen zu beantworten. Sie möchte wissen, warum sie manchmal nach dem Impfen Fieber bekommt und sie sich nicht so gut fühlt, warum Kinder öfter geimpft werden als Erwachsene und was passieren würde, wenn man sich nicht impfen lässt. Gut, dass Flipsi eine fleißige Gedächtniszelle trifft, die sich mit Impfungen gut auskennt. Kinderärztin Nele verrät, ob man nach einer Impfung Sport machen darf...

Wie entstehen Kopfschmerzen?

Wie entstehen Kopfschmerzen?

21m 14s

Fast alle kennen dieses fiese Gefühl, wenn es drückt, zieht und pocht im Kopf. Auch Tine hat regelmäßig Kopfschmerzen und manchmal sogar Migräne. Tines Kopf ist also das perfekte Expeditionsgebiet für Aurelias Fragen. Sie möchte wissen, wie Kopfschmerzen entstehen, warum sie Kopfschmerzen bekommt, wenn sie nichts trinkt und wieso ihre Mama und ihr Bruder Migräne haben, aber ihr Papa und sie nicht. Um alle Fragen zu beantworten, reist Flipsi in Tines Gehirn. Kinderärztin Nele erklärt den Unterschied zwischen Kopfschmerzen und Migräne und gibt Tipps, wie Kopfschmerzen schnell wieder weggehen und sie zeigt Tine eine entspannende Kopfmassage. Natürlich gibt es auch...

Wie merke ich, dass ich satt bin?

Wie merke ich, dass ich satt bin?

25m 0s

Diese Expedition führt Flipsi in Tines Magen. Expeditionsleiterin Maya möchte nämlich wissen: Wie merke ich, dass ich satt bin? Eine gute Frage, denn das zu merken fällt uns manchmal gar nicht so leicht. Besonders dann nicht, wenn wir zu schnell essen oder von der Lieblingspizza einfach nicht genug bekommen können! Flipsi findet für Maya raus, wie der Magen dem Gehirn mitteilt, wenn er genug gefüllt ist, warum der Magen bei Hunger eigentlich knurrt, wieso wir uns manchmal mit Schokolade oder Chips trösten, wenn wir traurig sind oder gestresst. Kinderärztin Snjezi erklärt Tine, warum unser Körper überhaupt Nahrung braucht und was...

Warum wachsen mir Haare auf dem Kopf?

Warum wachsen mir Haare auf dem Kopf?

24m 37s

Schon witzig, wie unterschiedlich Haare sind, oder? Es gibt sie in lang, mittel, kurz, blond, braun, schwarz, rot, lockig, kraus, glatt und dann gibt es noch eine Menge dazwischen - und bei Flipsi sind sie sogar grün! Aber warum wachsen uns überhaupt Haare auf dem Kopf? Das und noch viel mehr will Expeditionsleiterin Juli wissen. Flipsi macht sich für diese Expedition besonders klein. Es geht in Tines Haar! Dort trifft Flipsi auf fleißige Haarzellen, die sich ständig vermehren und auf die Melanozythen, die für die Haarfarbe verantwortlich sind. Kinderärztin Nele verrät Tine, was unseren Haaren besonders gut tut. Und es...

Warum werde ich wütend?

Warum werde ich wütend?

27m 8s

Bei dieser Expedition durch den Körper macht sich Flipsi auf die Suche nach der Wut. Wut ist ein starkes Gefühl, das wir alle kennen. Die einen schreien und schimpfen oder stampfen gar mit dem Fuß auf. Andere weinen und ziehen sich zurück. Und wieder andere haben das Bedürfnis, etwas kaputt machen zu müssen. Wut hat auch ganz unterschiedliche Auslöser wie zum Beispiel Hilflosigkeit, Ungerechtigkeit, Frust oder Kritik. Aber wo genau entsteht die Wut: im Bauch oder im Kopf? Warum sagt man, “ich koche vor Wut”? Und warum kann man Wut nicht richtig kontrollieren? Diese Fragen möchte Expeditionsleiter Max von Flipsi...

Warum ist Ohrenschmalz gelb?

Warum ist Ohrenschmalz gelb?

23m 6s

Endlich geht für Flipsi ein Wunsch in Erfüllung: Denn diese Expedition geht zum Ohrenschmalz! Die gelbe Substanz, auch Cerumen genannt, wird von den Ohrenschmalzdrüsen im äußeren Gehörgang produziert. Flipsi besucht die Ohrenschmalzfabrik in Tines Ohr wo die Ohrenschmalzdrüsen sich um die aufwendige Ohrenschmalzproduktion kümmern. Flipsi wird herausfinden, wie Ohrenschmalz genau entsteht und warum Ohrenschmalz so gelb ist. Expeditionsleiter Fiete möchte außerdem wissen, warum Ohrenschmalz bitter schmeckt und kann Ohrenschmalz ein Ohr richtig verstopfen? Kinderärztin Nele Peters erklärt in dieser Folge, warum Ohrenschmalz in der Regel nicht entfernt werden muss und Wattestäbchen sogar schädlich sind. Außerdem gibt es wie immer ein...

Warum kann ich meine Knochen nicht biegen?

Warum kann ich meine Knochen nicht biegen?

26m 9s

In dieser Expedition geht es um unsere Knochen! Über 200 Knochen bilden das menschliche Skelett, ohne dass wir nicht gehen oder stehen könnten. Knochen sind also super wichtig und faszinierend. Das findet auch Expeditionsleiterin Emilia. Sie schickt Flipsi mit der Frage los, warum sich Knochen nicht biegen lassen? Um das herauszufinden, reist Flipsi in Tines Körper und besucht dort verschiedene Arten von Knochen. Du erfährst, wie ein Knochen aufgebaut ist, was ein Steigbügel im Ohr verloren hat und warum Knochen irgendwann aufhören zu wachsen. Kinderärztin Snjezi gibt Tipps, wie wir unsere Knochen stark und gesund halten. Und es gibt wie...

Warum träume ich?

Warum träume ich?

22m 38s

Während Tine schläft macht sich Flipsi schon auf zur Expedition in ihr Gehirn. Denn Expeditionsleiter Tino möchte wissen: Warum träumen wir? Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen, sagt unser Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy. Während Tine also tief schläft, erfährt Flipsi, wie Träume entstehen und darf sogar einen Traum von Tine wie im Kino mit ansehen und bekommt sogar eine Überraschung zu hören. Außerdem erklärt Daniel Illy auch, warum wir manchmal Alpträume haben oder uns nicht an alle Träume nach dem Aufwachen erinnern. Viel Spaß beim Hören und wie immer auch beim Quiz zum Mitraten.

Flipsi freut sich, wenn du uns...