Der neue Wissenspodcast für Kinder, ab 12. Januar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.

Alle Episoden

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

1m 10s

Eltern stellen sich im Alltag viele Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg!

Welcher Sport tut meinem Kind gut? Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Wie erkenne ich ADHS? In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper".

Im neuen AOK Elternpodcast spricht Tine mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über...

Warum bekomme ich Seitenstechen?

Warum bekomme ich Seitenstechen?

24m 51s

Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kniffliger Fall für Flipsi, denn wie sich herausstellen wird, gibt es verschiedene Verdächtige. Da wäre zuallererst das Zwerchfell, der größte Atemmuskel. Dann der Magen, der nicht gerne arbeitet, während der Körper Sport treibt. Und zuletzt das Bauchfell, unscheinbar aber schnell reizbar und deshalb schwer verdächtig! Während Flipsi ermittelt, klopft Tine die...

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

1m 10s

Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg!

In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper".

Im neuen AOK Elternpodcast spricht Tine mit einer Fachärztin...

Wie fühlt sich ADHS an?

Wie fühlt sich ADHS an?

25m 40s

Edis ist neun Jahre alt und hat zwei Freunde mit ADHS. Er fragt sich, warum sie oft so hibbelig sind und sich schwer konzentrieren können. Um das herauszufinden, schickt er Flipsi auf Expedition durch den Körper – direkt in Tines Gehirn! Tine hat zwar kein ADHS, doch dort landet Flipsi mitten in einem synaptischen Spalt und entdeckt, welche Rolle Nervenbotenstoffe ganz allgemein im Gehirn spielen. Der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy erklärt uns dann, was im Gehirn von Kindern mit ADHS passiert und warum sich ADHS bei Mädchen oft anders zeigt als bei Jungs. Daniel weiß auch, welche Symptome typisch...

Warum wird mir beim Autofahren oft schlecht?

Warum wird mir beim Autofahren oft schlecht?

25m 29s

Tine freut sich: Sie hat sich ein VR-Set mit Fahrsimulator ausgeliehen und will Autorennen spielen. Doch kaum setzt sie die Brille auf, wird ihr plötzlich übel – das Spiel muss pausieren. Aber warum passiert das? Lara fragt sich Ähnliches: „Warum wird mir beim Autofahren oft schlecht?“ Das Thema Reiseübelkeit betrifft viele Kinder. Woran liegt das? Diese Expedition führt Flipsi unter anderem in Tines Innenohr. Das Gleichgewichtsorgan wird uns erzählen, warum kurvige Straßen die Übelkeit noch verstärken. Wir entdecken, wie widersprüchliche Signale aus Augen, Innenohr und Muskeln unser Brechzentrum im Hirnstamm aktivieren. Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass Fahrern selten...

Wieso streitet man sich?

Wieso streitet man sich?

25m 28s

Theo fragt sich, warum er sich manchmal streitet. Er ist nämlich oft wütend und weiß sich dann nicht anders zu helfen, als mit Haue. Flipsi soll in dieser Expedition herausfinden, ob Meinungsverschiedenheiten normal sind und unser Gast, der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy, wird uns verraten, wie wir streiten, ohne andere zu verletzen. Bist du neugierig, was du aus Meinungsverschiedenheiten lernen kannst und warum streiten sogar gesund sein kann? Dann begleite Flipsi auf dieser Expedition durch den Körper ins Gehirn.

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“...

Aus was besteht meine Haut?

Aus was besteht meine Haut?

21m 45s

Wie fühlt die Haut, ob es kalt oder warm ist? Und warum gibt es eigentlich Hautporen? Flipsi findet in dieser Folge raus, warum die Haut so vielfältig ist: Sie schützt uns, reguliert die Temperatur und hat sogar ein eigenes "Luftsystem" – die Hautporen! Du lernst, aus welchen drei Schichten unsere Haut besteht und was dort alles passiert. Aber die Haut ist nicht immer gleich – sie verändert sich mit dem Alter! Von der weichen Babyhaut bis hin zu den Falten der Großeltern – was passiert da eigentlich? Das alles will auch Yanis wissen. Und unser Gast Snjezi hat Tipps, wenn...

Wie funktioniert meine Stimme?

Wie funktioniert meine Stimme?

22m 52s

Hast du dich schon einmal gefragt, wie deine Stimme entsteht? Warum klingen Kinderstimmen anders als die von Erwachsenen? Und was passiert, wenn du zu viel sprichst und plötzlich heiser wirst? Das möchte auch Malique wissen. In dieser Folge findet Flipsi raus, warum deine Stimme so klingt, wie sie klingt und was du tun kannst, um sie zu schützen. Unser Gast, die Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt wird außerdem verraten, warum wir als Babys erst brabbeln, bevor wir richtig sprechen können.

Shownotes:
Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“...

Wie haben sich Flipsi und Tine kennengelernt?

Wie haben sich Flipsi und Tine kennengelernt?

21m 9s

So ein tolles Jahr mit vielen, schlauen Fragen geht zuende. Flipsi und Tine möchten sich bei euch bedanken und haben sich dafür etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie schenken euch eine Spezialfolge. Denn viele von euch haben gefragt, wie sich die beiden eigentlich kennengelernt haben. Hier kommt die Geschichte. Viel Spaß beim Zuhören!

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken:
**flipsifindetsraus@rh.aok.de**

Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen....

Warum kommt Schleim aus meiner Nase?

Warum kommt Schleim aus meiner Nase?

22m 53s

In dieser Folge reist Flipsi in Tines Nase. Dorthin, wo der nervige Schnodder entsteht. Denn Tine hat sich eine Schnupfnase eingefangen und die Nase kitzelt schon ganz schön. Expeditionskind Juna möchte wissen, warum kommt Schnodder aus ihrer Nase, warum ist er mal gelb oder sogar grün und was passiert, wenn sie ihn hochzieht. Kinderärztin Dr. Snjezana-Maria Schütt gibt Tipps, wie man sich und andere vor Erkältungsviren schützen kann und es gibt wie immer ein Quiz zum Mitmachen.

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse...