Der neue Wissenspodcast für Kinder, ab 12. Januar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.

Alle Episoden

Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind?

Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind?

28m 40s

In dieser Expedition erkundet Flipsi Tines Auge und entdeckt dabei einen echten Tränensee! Denn Expeditionskind Vincent fragt sich: Warum laufen Tränen, wenn wir traurig sind, wie entstehen Tränen überhaupt und was passiert, wenn man Tränen zurückhält? Tine spricht außerdem mit dem Kinderpsychiater Dr. Daniel Illy darüber, wie Tränen mit unseren Gefühlen zusammenhängen – und warum es manchmal ganz gut ist, einfach loszuweinen oder wie man gut trösten kann, wenn jemand weint. Natürlich gibt’s auch wieder ein Quiz zum Mitraten.

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an...

Warum schlafen meine Beine manchmal ein?

Warum schlafen meine Beine manchmal ein?

27m 7s

Wenn deine Beine „einschlafen“, fühlt sich das oft ganz komisch an – so, als seien sie taub. Das passiert auch Rainer, als er längere Zeit im Schneidersitz vor dem Fernseher sitzt. Er hat beim Zocken völlig die Zeit vergessen! Als er aufsteht, wird aus dem Taubheitsgefühl plötzlich ein Kribbeln, ein Pochen, es sticht und schmerzt. Aber warum ist das so? Das fragt sich auch die 6-jährige Juna-Marie. Sie will wissen, warum schlafen Beine ein, warum kribbeln eingeschlafene Körperteile, wenn sie wieder aufwachen und wie wird man das Kribbeln wieder los? Flipsi geht auf Expedition in Rainers Beine und trifft dort...

Warum muss ich lachen, wenn ich gekitzelt werde?

Warum muss ich lachen, wenn ich gekitzelt werde?

28m 22s

Das Flipsimobil ist zurück aus der Inspektion und bereit für die nächste Expedition - und mit dem frisch geprüften Flipsimobil kommt auch eine neue, zusätzliche Stimme in den Podcast: Rainer. Rainer ist auch Reporter ein guter Freund von Tine und Flipsi. Er wird ab und zu für Tine einspringen. Denn es kommen mittlerweile so viele schlaue Fragen von euch, dass sich Tine und Flipsi sich gedacht haben, "ein bisschen Unterstützung könnte uns gut tun”. Flipsi freut sich auf einen weiteren, spannenden menschlichen Körper, den es zu erkunden gilt. In Rainers erster Expedition mit Flipsi geht es ums Kitzeln. Denn Leon...

Warum habe ich manchmal ein Piepen im Ohr?

Warum habe ich manchmal ein Piepen im Ohr?

27m 20s

Tine macht Krach zuhause. Sie hat den Flipsi-Song auf ihren neuen Boxen voll aufgedreht, singt lauthals mit, während sie staubsaugt und die Waschmaschine rattert. Tines Ohren sind in dieser Folge besonders gefordert! Expeditionskind Kilian fragt sich, warum man manchmal ein Piepen im Ohr hat, wenn es laut ist, ob dabei was im Ohr kaputt gehen kann und wie überhaupt ein Ton vom Ohr ins Gehirn kommt. Flipsi macht sich auf den Weg und lernt dabei Tines Trommelfell, ihre Hörschnecke und die Flimmerhärchen kennen. Kinderärztin Snjezi erklärt, wie wir unser Gehör schützen können, damit man ein Leben lang gut hört. Natürlich...

Warum schwitzen wir - und was hat das mit dem Klimawandel zu tun?

Warum schwitzen wir - und was hat das mit dem Klimawandel zu tun?

26m 18s

Sommer. Hitze. Schweiß! Warum schwitzen wir, wenn es heiß ist? Und wie genau entsteht Schweiß? Gemeinsam mit Karolins Fragen geht Flipsi auf Expedition unter Tines Haut und lernt ihre Schweißdrüsen kennen. Dabei erfahren wir auch, warum frischer Schweiß eigentlich geruchlos ist – und was Bakterien damit zu tun haben, dass er manchmal doch müffelt. Doch die Hitze bringt noch ein anderes Thema mit: Klimawandel! Warum werden heiße Tage häufiger, und was bedeutet das für unseren Körper? In dieser Folge beantwortet Dr. Stefanie Haberger alle neugierigen Fragen, denn sie ist Klimadoc. Das bedeutet, dass sie sich besonders gut auskennt, wenn es...

Wiederholung: Warum ist Blut rot?

Wiederholung: Warum ist Blut rot?

21m 22s

Flipsi reist in dieser Folge durch Tines Blutkreislauf hinauf bis in den Hypothalamus. Der sitzt im Gehirn und ist sozusagen das Thermostat des Körpers. Denn Flipsi will herausfinden, was im Körper passiert, wenn du Fieber hast und warum du dich dann so schlecht fühlst. Was die weißen Blutkörperchen damit zu tun haben, erfährt Flipsi bei seiner Expedition auch. Kinderärztin Nele Peters erklärt uns, was Fieber eigentlich ist und was du bei Fieber tun kannst, damit es dir auch bald schon wieder bessergeht. Und natürlich gibt es wie immer auch das spannende Quiz zum Mitraten.

Das ist eine Wiederholung vom 19.04.2024....

Wiederholung: Warum darf ich nicht solange zocken wie ich will?

Wiederholung: Warum darf ich nicht solange zocken wie ich will?

26m 40s

Flipsi findet in dieser Folge raus, was in deinem Körper passiert, wenn du Computerspiele spielst und wie du merkst, wann es zu viel wird und dir nicht mehr guttut. Außerdem reist Flipsi bei seiner Expedition durch Tines Körper in ihr Gehirn. Das Gehirn liebt nämlich Erfolgserlebnisse und freut sich über jedes erreichte Level. So wie der Profi-E-Sportler Gaucho. Er beantwortet eine Spezialfrage von euch. Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Daniel Illy ist unser Experte in dieser Folge. Natürlich gibt es auch wie immer ein Quiz zum Mitraten.

Das ist eine Wiederholung vom 22.03.2024

Du willst noch mehr über Computerspiele- und...

Warum ist Kacka braun?

Warum ist Kacka braun?

25m 22s

Wie wird aus buntem Essen am Ende eine braune Wurst? In dieser Folge wagt sich Flipsi auf die mutige Expedition durch Tines Darm um das herauszufinden. Denn Expeditionskind Moritz will wissen: Warum ist Kacka braun, warum hat sie meist die Form einer Wurst und warum stinkt sie? Flipsi findet heraus, welche Rolle der Dünn- und der Dickdarm dabei spielen und was die Farbe der Kacka mit fleißigen Bakterien und die Form der Kacka mir der Form des Darms zu tun hat. Kinderärztin Dr. Nele Peters erklärt, was unsere Kacka sonst noch alles verrät – und warum es sich lohnt, manchmal...

Warum muss man bei einer Allergie so viel niesen?

Warum muss man bei einer Allergie so viel niesen?

24m 34s

Hatschi! Hatschi!! Und nochmals Hatschi!!! Flipsi und Tine räumen den Dachboden auf und wirbeln dabei eine Menge Staub auf. Es kribbelt und kitzelt in Tines Nase und immer wieder muss sie Husten und Niesen. Ob sie vielleicht allergisch ist gegen den Staub? Und was genau passiert bei einer Allergie im Körper? Das fragt sich Expeditionskind Alexander! Er hat Heuschnupfen und will unter anderem wissen, warum er so viel niesen muss und warum die Augen bei einer Allergie oft jucken und tränen? Während Flipsi den Weg der Staubkörner durch Tines Körper verfolgt und dabei auf Flimmerhärchen und Immunzellen trifft, spricht Tine...

Warum muss ich rülpsen?

Warum muss ich rülpsen?

23m 11s

Meryem ist acht Jahre alt und will wissen, warum wir aufstoßen – also rülpsen – müssen. Sie möchte auch wissen, was Rülpser eigentlich sind und warum sie oft so laut sind. Flipsi macht sich im Flipsimobil und mit einem Schluck Mineralwasser auf zur Expedition in die Untiefen von Tines Magen. Dort ist schwer was los, und es braut sich ein ordentliches Rülpsgewitter zusammen. Bei einer Schussfahrt zurück durch die Speiseröhre aufwärts erfährt Flipsi, wo und wie das Rülpsgeräusch beim Aufstoßen entsteht. Kinderärztin Snjezana-Maria Schütt erklärt Tine außerdem, in welchen Fällen Rülpsen ganz normal ist – und sie hat Tipps, wie...