Der neue Wissenspodcast für Kinder, ab 12. Januar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.

Warum schwitzen wir - und was hat das mit dem Klimawandel zu tun?

Shownotes

Sommer. Hitze. Schweiß! Warum schwitzen wir, wenn es heiß ist? Und wie genau entsteht Schweiß? Gemeinsam mit Karolins Fragen geht Flipsi auf Expedition unter Tines Haut und lernt ihre Schweißdrüsen kennen. Dabei erfahren wir auch, warum frischer Schweiß eigentlich geruchlos ist – und was Bakterien damit zu tun haben, dass er manchmal doch müffelt. Doch die Hitze bringt noch ein anderes Thema mit: Klimawandel! Warum werden heiße Tage häufiger, und was bedeutet das für unseren Körper? In dieser Folge beantwortet Dr. Stefanie Haberger alle neugierigen Fragen, denn sie ist Klimadoc. Das bedeutet, dass sie sich besonders gut auskennt, wenn es um Klimawandel und Gesundheit geht. Und natürlich gibt es wie immer auch ein Quiz zum Mitraten.

Shownotes:

Klimaschutz ist Kinderschutz: Broschüre https://klimadocs.de/klimaschutz-ist-kinderschutz-material

Mehr über unsere Expertin Dr. Stefanie Haberger: https://klimadocs.de/ https://www.bvkj.de/

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: **flipsifindetsraus@rh.aok.de **

Du möchtest Flipsi treffen? Dann komm zur Erkundungstour in eine der AOK-Geschäftsstellen in deiner Nähe. Alle Infos dazu findest du hier: https://familie.vigo.de/veranstaltungen

Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen. https://bit.ly/3UnRkGn

An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz Head-Autorinnen: Christine Roskopf & Stephanie Lachnit Host: Christine Roskopf Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann Sprecher: Marco Rosenberg Gast: Dr. Stefanie Haberger