Warum schlafen meine Beine manchmal ein?
Shownotes
Wenn deine Beine „einschlafen“, fühlt sich das oft ganz komisch an – so, als seien sie taub. Das passiert auch Rainer, als er längere Zeit im Schneidersitz vor dem Fernseher sitzt. Er hat beim Zocken völlig die Zeit vergessen! Als er aufsteht, wird aus dem Taubheitsgefühl plötzlich ein Kribbeln, ein Pochen, es sticht und schmerzt. Aber warum ist das so? Das fragt sich auch die 6-jährige Juna-Marie. Sie will wissen, warum schlafen Beine ein, warum kribbeln eingeschlafene Körperteile, wenn sie wieder aufwachen und wie wird man das Kribbeln wieder los? Flipsi geht auf Expedition in Rainers Beine und trifft dort den längsten Nerv des menschlichen Körper, der ganz schön bedrückt wird. Auch dem Gehirn darf Flipsi wieder Fragen stellen. Kinderärztin Dr. med. Nele Marie Peters erklärt zudem, was man gegen das Pieksen tun kann und im Quiz können alle wie immer mitraten.
Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen: https://www.i-m-k.de/flipsi
Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: flipsifindetsraus@rh.aok.de
Du möchtest Flipsi treffen? Dann komm zur Erkundungstour in eine der AOK-Geschäftsstellen in deiner Nähe. Alle Infos dazu findest du hier: www.vigo.de/erkundungstour
Informationen zu unserem Gast Dr. med. Nele Peters: https://www.instagram.com/fragdrnele/?hl=de
An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Head-Autorin & Creative Producer: Stephanie Lachnit - Autorin: Sonja Koppitz - Host: Rainer Maria Jilg - Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann - Sprecher: Marco Rosenberg - Gast: Dr. med. Nele Peters
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper. Ein Podcast der AOK Rheinland / Hamburg.