Wie merkt sich mein Gehirn so viele Sachen?
Shownotes
Tine lernt Spanisch und hat Probleme, sich die Vokabeln zu merken. Aber wie soll auch so viel Wissen in einen einzigen Kopf passen? Valerie ist sieben Jahre alt und auch sie will wissen: Wie merkt sich mein Gehirn so viele Sachen? Was passiert in meinem Kopf, wenn ich was Neues lerne? Und: Warum kann ich mich manchmal gut konzentrieren und manchmal gar nicht? Flipsi macht sich auf die Reise in Tines Kopf und lernt mal wieder, dass das Gehirn ein wahres Wunderwerk ist - beim Lernen bildet es ein Leben lang neue Nervenverbindungen! Damit das gelingt, hilft es, wenn wir uns gut um unser Gehirn kümmern. Wie das geht und welche Tricks es beim Lernen gibt, verrät Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Daniel Illy. Und beim Quiz können alle wieder mitraten.
Flipsi freut sich, wenn du uns verrätst, wie dir die Folge gefallen hat. Hier kannst du mit deinen Eltern einen Fragebogen ausfüllen: https://www.i-m-k.de/flipsi
Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: flipsifindetsraus@rh.aok.de
Hier kannst du mehr über unseren Gast Dr. Daniel Illy erfahren: https://www.daniel-illy.de/
An dieser Folge waren beteiligt: Executive Producer: Andrea Ammermann, Sandra Eschholz - Head-Autorin & Creative Producer: Stephanie Lachnit - Autorin: Sonja Koppitz - Host: Christine Roskopf - Regie, Produktion & Sound Design: Silvan Oschmann - Sprecher: Marco Rosenberg - Gast: Dr. Daniel Illy
Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper. Ein Podcast der AOK Rheinland / Hamburg.