Der neue Wissenspodcast für Kinder, ab 12. Januar 2024 überall da, wo es Podcasts gibt.

Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper

Warum schält sich unsere Haut bei Sonnenbrand und warum ziepen unsere Muskeln, wenn wir zu viel Sport gemacht haben? Was passiert in unserem Körper, wenn wir einen Lachanfall bekommen, und warum ist das sogar gesund? Diese und viele weitere schlaue Fragen wird dir Flipsi beantworten. Aber wer ist Flipsi überhaupt?
 
Das grün-wuselige Wesen ist kleiner als ein Sandkorn und mit bloßen Augen eigentlich gar nicht zu sehen. Dass Flipsi so winzig ist, ist perfekt für die Expeditionen, auf die ihr Flipsi in jeder Podcastfolge schickt – und zwar geht es dann in den Körper von Tine. Sie ist die Moderatorin dieses Podcasts. Sie macht sich immer besonders schlau für jede Folge, testet Flipsi und euch in einem Quiz oder bringt spannende Mitmachübungen für euch mit. Tine weiß natürlich nicht alles, aber sie weiß, wen sie fragen kann, wenn sie und Flipsi etwas herausfinden wollen. Deshalb ist in jeder Folge immer auch eine echte Expertin oder ein echter Experte zu Gast. 


Habt ihr Lust, alles über euren Körper zu erfahren? Dann begebt euch mit Flipsi und seinem fantastischen Flipsimobil auf die abenteuerliche Expedition in den menschlichen Körper. Gemeinsam mit Flipsi findet ihr heraus, was euch gesund macht, fit hält und wie euer Körper funktioniert.

Du willst auch eine Expedition von Flipsi leiten? Dann bitte deine Eltern, uns eine E-Mail mit dem Betreff „Für Flipsi“ an folgende Adresse zu schicken: 
flipsifindetsraus@rh.aok.de

Flipsi freut sich, wenn ihr verratet, wie euch die Folgen gefallen. Hier könnt ihr mit euren Eltern einen Fragebogen ausfüllen: https://bit.ly/3UnRkGn

Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper. Ein Podcast der AOK Rheinland / Hamburg.

Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper

Neueste Episoden

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

1m 10s

Eltern stellen sich im Alltag viele Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg!

Welcher Sport tut meinem Kind gut? Was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Wie erkenne ich ADHS? In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper".

Im neuen AOK Elternpodcast spricht Tine mit einer Fachärztin oder einem Facharzt über...

Warum bekomme ich Seitenstechen?

Warum bekomme ich Seitenstechen?

24m 51s

Tine hat beim Joggen auf ihrem Laufband mal wieder Seitenstechen bekommen und musste Pause machen, so doll hat’s in der Seite weh getan. Nach ein paar Minuten haben die Schmerzen nachgelassen, aber sie fragt sich - genau wie Jakob - woher kommt eigentlich das nervige Ziehen und Stechen? Ein kniffliger Fall für Flipsi, denn wie sich herausstellen wird, gibt es verschiedene Verdächtige. Da wäre zuallererst das Zwerchfell, der größte Atemmuskel. Dann der Magen, der nicht gerne arbeitet, während der Körper Sport treibt. Und zuletzt das Bauchfell, unscheinbar aber schnell reizbar und deshalb schwer verdächtig! Während Flipsi ermittelt, klopft Tine die...

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

Neuer Podcast für Eltern: Kleine Körper. Große Fragen.

1m 10s

Warum bekommen Kinder so oft Fieber? Welcher Sport tut meinem Kind gut? Und was tun, wenn das eigene Kind plötzlich keinen Brokkoli mehr mag? Eltern stellen sich im Alltag viele solcher Gesundheitsfragen – und genau dafür gibt es jetzt den neuen Elternpodcast der AOK Rheinland/Hamburg!

In "Kleine Körper. Große Fragen." bekommt ihr alle zwei Wochen fundierte Antworten und praktische Tipps rund um die körperliche und psychische Entwicklung eurer Kinder. Eure Gastgeberin ist Christine Roskopf, kurz Tine. Ihr kennt sie aus dem Kinderpodcast "Flipsi findet’s raus – auf Expedition durch den Körper".

Im neuen AOK Elternpodcast spricht Tine mit einer Fachärztin...

Wie fühlt sich ADHS an?

Wie fühlt sich ADHS an?

25m 40s

Edis ist neun Jahre alt und hat zwei Freunde mit ADHS. Er fragt sich, warum sie oft so hibbelig sind und sich schwer konzentrieren können. Um das herauszufinden, schickt er Flipsi auf Expedition durch den Körper – direkt in Tines Gehirn! Tine hat zwar kein ADHS, doch dort landet Flipsi mitten in einem synaptischen Spalt und entdeckt, welche Rolle Nervenbotenstoffe ganz allgemein im Gehirn spielen. Der Kinder- und Jugendpsychiater Daniel Illy erklärt uns dann, was im Gehirn von Kindern mit ADHS passiert und warum sich ADHS bei Mädchen oft anders zeigt als bei Jungs. Daniel weiß auch, welche Symptome typisch...